
28 Jul Windows 10 Fall Creators Update: Diese Features fallen weg
Das Windows 10 Fall Creators Update steht fast schon in den Startlöchern. Wer aber darauf hofft, im September nur neue Funktionen und Verbesserungen zu sehen, könnte enttäuscht werden. Denn Microsoft wird mit dem Update auch einige Windows-Features wieder entfernen. Welche das sind, verrät jetzt eine von den Redmondern veröffentlichte Übersicht.
Microsoft ist mit dem Windows 10 Fall Creators Update fast fertig und sucht nur noch nach störenden Bugs. Wenn das nächste große Update im September erscheint, können sich die Anwender über Neuerungen wie OneDrive-Platzhalter, die neue Software Story Remix, Verbesserungen im Microsoft-Browser Edge und das neue Fluent Design freuen. (Die Windows 10 Timeline und das Cloud-Clipboard wurden auf ein späteres Update verschoben.)
Dass mit dem Windows 10 Fall Creators Update einige Funktionen entfernt werden, ist bereits seit April bekannt. Die finale Liste wurde von Microsoft aber erst jetzt herausgegeben. Darunter sind auch einige Features, die wir bislang nicht auf dem Schirm hatten. Microsoft unterscheidet darin zwischen überholten und entfernten Features. Bei überholten Features steht ein entsprechender Ersatz durch eine andere App oder einen anderen Dienst zur Verfügung.
Überholte Features im Windows 10 Fall Creators Update:
- Microsoft Paint
- Einstellungen Synchronisieren
- Bildschirmschoner in Themes
- Windows PowerShell 2.0
- IIS 6 Management Compatibility
- IIS Digest Authentication
- RSA/AES Verschlüsselung für IIS
- System Image Backup (SIB)
- TLS RC4 Ciphers
- Trusted Platform Module (TPM): TPM.msc und TPM RemoteManagement
- Trusted Platform Module (TPM) Remote Management
- Windows Hello für Business deployments mit dem System Center Configuration Manager
Entfernte Features im Windows 10 Fall Creators Update:
- 3D Builder App
- Outlook Express
- Reader app
- Reading List
- Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET)
- Apndatabase.xml
- Screen saver functionality in Themes
- Syskey.exe
- TCP Offload Engine
- Tile Data Layer
- Trusted Platform Module (TPM) Owner Password Management
Halb-, vollwertiger oder gar kein Ersatz
Während es für einige Features einen nahezu identischen oder besseren Ersatz gibt, fallen andere Funktionen einfach weg. Statt der Reader App und Windows Reading List kann man etwa ähnliche Features direkt im Edge-Browser nutzen. Für die 3D Builder App merkt Microsoft an, dass die Anwender künftig auf Print 3D und Paint 3D ausweichen können. Das 2D-Malprogramm Paint fällt aber komplett weg, auch wenn die Funktionsweise des Nachfolgers Paint 3D sich davon stark unterscheidet. Immerhin kann man auch damit inzwischen Kurven zeichnen. In Bezug auf die entfernte Backup-Funktion von Windows sagt Microsoft, man solle auf Softwarelösungen von Drittanbietern ausweichen.
Update 25.07.2017: MS Paint bleibt im Windows 10 Fall Creators Update wohl doch zunächst erhalten und soll auch in späteren Windows 10-Versionen über eine Windows Store-App nachinstalliert werden können.
Article Source – http://winfuture.de/news,98728.html